Der Granatapfelbaum (Punica granatum) zählt zu der Familie der Weiderichgewächse. Der Granatapfelbaum, sowie die Frucht stammen ursprünglich aus dem West – Mittelasiatischen Raum und wird heute auch im Mittelmeerraum aufgrund der sehr guten klimatischen Bedingungen angebaut. Der Granatapfelbaum selber kann bis zu 15 m Höhe erreichen und unter idealen Bedingungen mehrere 100 Jahre alt werden. Die Frucht, der Granatapfel selbst, ähnelt äußerlich einem klassischen Apfel sehr stark und hat je nach Herkunft eine grüngelbe bis rote Farbe. Im Inneren des Granatapfels sind mehrere Kammern aufgeteilt, die wiederrum kleine, rote Kerne enthalten.
Um den Granatapfel selbst ranken sich sehr viele „Mythen“, so wird er bereits in der Bibel mehrfach erwähnt und spielte auch eine große Rolle im Mittelalter, wo er u.a. als „Speise der Götter“ bezeichnet wurde.
Die vielen Vorzüge des Granatapfels waren bereits vor mehreren tausend Jahren im alten Orient bekannt, hier zählte er auch zu der Kategorie der „Heilpflanzen“. Heute würden wir es wohl eher als „Superfood“ bezeichnen. Erst um 1993 gewann er in der westlichen Welt, dank zweier amerikanischer Mediziner, mehr Aufmerksamkeit.
Granatapfel hat einen sehr hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien, wie Polyphenole (= sekundäre Pflanzenstoffe), diese gelten oft als Schutz vor freien Radikalen. Zudem ist der Granatapfel sehr reich an Kalium, Eisen und B-Vitaminen.
Das am häufigsten vorkommende und wohl bekannteste Polyphenol, welches mit ganzen 40% enthalten ist, ist die Ellagsäure. Ellagsäure kommt auch in anderen Früchten wie: Erdbeeren, Himbeeren und Walnüssen vor. Allerdings nicht in so enormen Mengen wie bei dem Granatapfel. Seit der Entdeckung 1993 und den ständigen weiteren Forschungen an diesem Pflanzenstoff, findet Granatapfel / Ellagsäure auch immer mehr Beachtung in der Medizin.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Health Claim Verordnung an dieser Stelle keine Aussagen über eine Wirkung treffen dürfen und bitten Sie, selbst nach dem „Wirkstoff“ Ellagsäure Ihre Recherche zu betreiben.
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) mit Granatapfel-Extrakt. Dieses Produkt ist kein Arzneimittel.
Nährwerte |
3 Kapseln |
NRV* |
Granatapfel-Extrakt |
1800 mg |
- |
>> davon Ellagsäure |
720 mg |
- |
* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) NR. 1169/2011.
** keine Nährstoffbezugswerte bekannt.
Zutaten: Granatapfel-Extrakt (davon 40% Ellagsäure), pflanzliche Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose.
Verzehrempfehlung: Nehmen Sie täglich 3 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit ein.